
Photo JenkoAtaman @stock.adobe
Was bedeutet eigentlich Bausparen ?
Aufbau eines Startkapitals zur Finanzierung des Eigenheims. Hierbei kann der Sparer sich heute günstige Darlehenszinsen für die Zukunft sichern.
Was man über einen Bausparvertrag wissen muss
Die Bausparsumme
Eine wichtige Kenngröße des Bausparvertrags ist die Bausparsumme. Sie sagt aus, über welche Höhe der Bausparvertrag abgeschlossen wurde.
Die Bausparsumme errechnet sich aus dem ersparten Guthaben und der Höhe des über die Jahre aufgenommenen Darlehens. Wenn Sie bauen wollen oder eine Immobilien kaufen wollen, dürfen Sie die Höhe der Bausparsumme in Ihre Baufinanzierung mit einplanen.
Die Bewertungszahl
Die Bewertungszahl ist ein Indikator dafür, wann Sie das Darlehen erhalten können. Ist Ihre Bewertungszahl höher als die Bewertungszahl, welche von Bausparkasse als Ziel-Bewertungszahl angesetzt wurde, so steht Ihnen zu das Darlehen zu beanspruchen.
Dabei handelt es sich um keine feste Zahl, die Bewertungszahl erhöht sich im Laufe des Anspar-Zeitraums, zwar erst nur langsam, aber mit der Zeit umso effektiver. Die Zahl ist höher, wenn Sie bereits mehr Geld eingezahlt haben. Umso kleiner die Bewertungszahl ist, umso geringer die Laufzeit des vereinbarten Bauspardarlehens.
Mit meiner Beratung erhalten Sie eine zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passende Finanzierung für Ihr Eigenheim.

HARALD GLEUSSNER
Geprüfter-Immobilien-Darlehens-Vermittler (IHK)
+49 (0)931 359 36 244 / Mo-Fr 8-12 / 14-17
mail@harald-gleussner.de
Kontaktieren Sie mich
Tragen Sie sich in das Kontaktformular ein, dann melde mich bei Ihnen telefonisch oder per Email zurück! Oder senden Sie mir eine Email oder rufen mich an!